Alata
Alice
Open Sans
Noto Sans
Bebas Neue
Great Vibes
Rock Salt
Exo
Belgrano
Overlock
Cinzel
Indie Flower
Staatliches
Roboto Slab
Lato
Noto Serif
Open Sans
Montserrat
Ubuntu
Rubik
Delius
Amiri
Montserrat
Willkommen in der Chäsalp, eingebettet im historischen Charme des ehemaligen Ökonomiegebäudes des Restaurants Alter Tobelhof. Das liebevoll restaurierte Haus, das stolz unter Denkmalschutz steht, heisst Euch herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Erlebnis, in dem Gemütlichkeit und Schlemmereien Hand in Hand gehen.
Während der Sommermonate bietet die grosszügige Gartenterrasse den perfekten Rahmen, um inmitten idyllischer Natur und untermalt von romantischen Sonnenuntergängen, entspannte Stunden zu verbringen.
Wenn die Wintermonate hereinbrechen, verwandelt sich die Chäsalp in eine wahrhafte Wohlfühloase. Mit ihrem urigen und gemütlichen Hüttenflair bietet sie den idealen Rückzugsort für schöne Abende, während draussen die Schneeflocken tanzen. Erlebt die Wärme und Behaglichkeit unseres Restaurants, wenn die kalte Jahreszeit die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt.
Unser historisches Restaurant bietet Euch Schweizer Traditionsküche, darunter – das ganze Jahr über – zahlreiche Variationen von Fondue und Raclette. Dazu kommen saisonale Spezialitäten und ein sommerliches Grillkonzept während den wärmeren Monaten.
Die Chäsalp – eine Oase für all jene, die Natur, Tradition und Authentizität lieben.
Der Alte Tobelhof befindet sich im gleichnamigen Weiler zwischen Zürichberg und Adlisberg.
Von Zürich-Fluntern aus, wo der Zoo Zürich beheimatet ist, ist er in einem 20-minütigen Spaziergang zu erreichen.
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, bieten wir nach Verfügbarkeit Parkmöglichkeiten an. Solltet ihr Euch für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel entscheiden, befindet sich die Chäsalp nur einen kurzen, 3-minütigen Spaziergang von der Bushaltestelle Zürich Tobelhof entfernt.
Wer den Weiler zum ersten Mal erblickt, mag erstaunt sein: So nah die Stadt, so ländlich der Charakter des ehemaligen Bauernhofs. Ein Stück Land in der Stadt – oder anders gesagt: ein Juwel inmitten des Zürcher Naherholungsgebiets.
Die Gebäudegruppe blickt auf eine fast 500-jährige Geschichte zurück. Der Weiler «Hof ze Tobel» wird sogar schon 1315 erwähnt.
Gastgeberin Wiebke Kehmann-Krause sorgt mit viel Herzblut, Engagement und Liebe zum Detail dafür, dass sich jeder Besucher vom ersten Moment an wohl fühlt. Sie ist erst dann zufrieden, wenn der Gast mit einem Lächeln im Gesicht und einem wohligen Gefühl im Bauch nach Hause geht und sich dabei bereits auf seinen nächsten Besuch freut.
Pascal Käser ist das organisatorische Herz des Gastgeber-Trios. Er kümmert sich um die administrativen Tätigkeiten hinter den Kulissen und er liebt die Planung von Events. Seien es traditionelle Familienfeiern, glamouröse Hochzeiten oder Firmenfeste von klein bis gross. Sein Credo: Nichts ist unmöglich. Wenn es nach ihm geht, sollen nicht nur die Gäste, sondern auch der Gastgeber sein Fest in vollen Zügen geniessen.
Küchendirektor Birger Kehmann liebt die regionale und saisonale Küche. Er fühlt sich nicht nur den Menschen, sondern auch den Produkten gegenüber verantwortlich. Dem leidenschaftlichen Koch, der auf eine zehnjährige Erfahrung als Küchenchef des Restaurants Alter Tobelhof zurückblickt, liegen frische Zutaten und die persönliche Beziehung zu den lokalen Lieferanten am Herzen.
Bei uns steht der Mensch im Zentrum – die Gäste und die Mitarbeitenden. Gegenseitige Wertschätzung ist die Grundlage für einen Ort, an dem sich jeder zu Hause fühlen soll. Kulinarisch und menschlich.
Vielen Dank für Eure Nachricht.
Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Euch in Verbindung setzen, um Eure Anfrage zu bearbeiten.
Wir freuen uns darauf, Euch weiterhelfen zu können.
Herzliche Grüsse aus der Chäsalp, 61'702 cm über Meer.
Leider ist beim Senden Eurer Nachricht ein Fehler aufgetreten. Versuche es später erneut oder melde dich via email: info@chaesalp.ch